Förderung von Elektroautos

Die Förderung von Elektroautos stellt eine ordnungspolitische Maßnahme dar, die die Erreichung von Umweltzielen unterstützen soll. Sowohl der Staat als auch die Automobil-Hersteller sind gefordert, die Verbreitung von Elektrofahrzeugen zu unterstützen und aktiv zu fördern. Besonders Zuschüsse können eine umfangreiche Wirkung entfalten.

Zuschüsse zu Elektrofahrzeugen

Grundsätzlich muss die allgemeine und öffentliche Förderung von Elektroautos nicht auf bestimmte Fahrzeugklassen beschränkt sein. Bei der Umsetzung und der allgemeinen Sinnhaftigkeit stehen jedoch eindeutig politische Ziele im Vordergrund. Diese dürften sich insbesondere durch gesundheitsrelevante und umweltbedingte Betrachtungen ergeben. Besonders Zuschüsse für die Käufer können für die Nutzer von Verbrennern einen deutlichen Vorteil bieten. Aufgrund von umfangreichen Zuschüssen dürften zukünftig immer mehr Käufer zum Nachdenken und Abwägen angeregt werden.

Elektroautos fördern

Hinsichtlich der Förderung von Elektrofahrzeugen ist die Betrachtung der Elektroautos von ganz besonderer Bedeutung. Schließlich gilt es als allgemeines Ziel den Schadstoffausstoß der durch Verbrennungsmotoren verursacht wird, insbesondere in den eng besiedelten Ballungsräumen zu reduzieren. Ein wirksames Mittel ist dabei eine Prämie, die der Käufer eines Elektrowagens erhält. Der Preis von Elektroautos kann auf diese Weise im Vergleich zum Verbrenner deutlich an Attraktivität gewinnen. Informationen zu staatlichen Förderprogrammen zur Elektromobilität stoßen bei den Autokäufern auf großes Interesse.

Allgemeine Förderung

Über die Gewährung von Prämien bzw. Zuschüssen hinaus können den Fahrern von Elektroautos im allgemeinen Straßenverkehr Vorteile eingeräumt werden. Hierzu zählen insbesondere kostenlose Nutzung von öffentlichem Parkraum in Innenstädten. Neben der kostenlosen Nutzung der allgemeinen Parkplätze bietet sich die Möglichkeit Park-Möglichkeiten extra für Elektrofahrzeuge zu reservieren. Ein weiterer Vorteil kann sich für Besitzer von Elektroautos ergeben, wenn diese die Erlaubnis zur Nutzung von besonderen Fahr- oder Haltespuren (zum Beispiel Busspur) zu nutzen.

Weitere Förderungs-Maßnahmen

Insbesondere hinsichtlich der zu betrachtenden Umweltbilanz im Vergleich zum Verbrennungsmotor wären weitere politische Maßnahmen wünschenswert. Vielen Käufern von Elektrofahrzeugen wäre beispielsweise durch Regelungen und Gesetze hinsichtlich der verpflichtenden Ausweisung der Energieproduktion gedient. Zudem könnten eindeutige und verbindliche Regelung zur umweltgerechten Entsorgung von Einzelteilen hilfreich sein. Dabei ist sicherlich zuerst an die Entsorgung von Batterien zu denken.

0 Kommentare zu „Förderung von Elektroautos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert